ulenvioquest Logo

ulenvioquest

Finanzberatung & Unternehmensplanung

Datenschutzerklärung

ulenvioquest - Geschäftsplanungsplattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Geschäftsplanungsplattform ulenvioquest auf. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
ulenvioquest
Simrockstraße 14
40235 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +496872921960
E-Mail: info@ulenvioquest.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Bereiche unserer Plattform und alle damit verbundenen Dienste, die wir Ihnen zur Verfügung stellen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten und Präferenzen Personalisierung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Geschäftsdaten und Planungsinformationen Bereitstellung der Planungstools Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Systemsicherheit und -optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Bei der Registrierung für unsere Plattform erfassen wir grundlegende Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Unternehmensdaten
  • Während der Nutzung sammeln wir Daten über Ihre Interaktionen mit unseren Tools zur Geschäftsplanung
  • Kommunikationsdaten werden gespeichert, wenn Sie mit unserem Support-Team in Kontakt treten
  • Technische Logdaten entstehen automatisch bei jedem Besuch unserer Plattform

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Wir verfolgen dabei stets das Prinzip der Datenminimierung.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Geschäftsplanungstools und damit verbundener Dienste entsprechend Ihrem Nutzervertrag.

Kundenservice

Bearbeitung Ihrer Anfragen, technischer Support und Hilfestellung bei der Nutzung unserer Plattform.

Plattformoptimierung

Verbesserung unserer Dienste basierend auf Nutzungsmustern und Feedback unserer Nutzer.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Einhaltung regulatorischer Anforderungen.

Sollten wir Ihre Daten für andere Zwecke verwenden wollen, werden wir Sie darüber informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen. Eine Verwendung zu Zwecken, die mit dem ursprünglichen Erhebungszweck unvereinbar sind, erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Kategorien von Empfängern:
  • IT-Dienstleister und Hosting-Partner für den technischen Betrieb unserer Plattform
  • Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
  • Externe Berater (Rechtsanwälte, Steuerberater) unter Beachtung der Verschwiegenheitspflicht
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten. Mit sämtlichen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Vereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO ab, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können. Wir informieren Sie umfassend über diese Rechte und wie Sie sie ausüben können.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer kostenlosen Kopie der verarbeiteten Daten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter der angegebenen Adresse oder per E-Mail. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Datenzentren mit physischen Zugangsbeschränkungen und 24/7-Überwachung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer Systeme
  • Strenge Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter auf Need-to-know-Basis
  • Backup-Systeme zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit
  • Incident Response Plan für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen, sichere Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datentyp Speicherdauer Löschkriterium
Nutzerkontodaten Bis zur Kontoschließung + 1 Jahr Kündigung des Nutzervertrags
Geschäftsplandaten Bis zur Löschung durch Nutzer Nutzer-initiierte Löschung
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Ablauf der Gewährleistungsfristen
Logdateien 6 Monate Automatische Löschung
Rechnungsdaten 10 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragsabwicklung oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Essentiell für die Grundfunktionen der Plattform, einschließlich Sicherheitsfeatures und Nutzerauthentifizierung.

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung.

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Plattform nutzen, um Verbesserungen vornehmen zu können.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.

9. Internationale Datenübermittlungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Übermittlungen:
  • Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit Datenempfängern
  • Prüfung von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
  • Implementierung zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern

Über jede Übermittlung in ein Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss informieren wir Sie gesondert und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.

  • Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über ein prominentes Banner auf unserer Plattform
  • Die neue Datenschutzerklärung tritt 30 Tage nach der Benachrichtigung in Kraft
  • Ihr fortgesetzter Gebrauch unserer Dienste nach dem Inkrafttreten gilt als Zustimmung zu den Änderungen
  • Sie haben jederzeit das Recht, der neuen Datenschutzerklärung zu widersprechen und Ihr Konto zu schließen

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:

ulenvioquest - Datenschutz

Simrockstraße 14, 40235 Düsseldorf

Telefon: +496872921960

E-Mail: info@ulenvioquest.com

Wir sind bestrebt, alle datenschutzrechtlichen Anfragen schnell und umfassend zu bearbeiten. Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer Daten haben für uns höchste Priorität.